Spiele: Pokal 2018

Saison:

Super Kickers - Marburg Schlauch-Kombo 4:2

Pokal 2018

Super Kickers - Marburg Schlauch-Kombo 4 : 2 ( 1 : 1 )


Das Spiel fand statt am: 14.05.2018
Runde: 2

Torschützen

Super Kickers: Marius Schlimbach, Addy, Jan Müller, Josias Riedemann

Eingetragen von: Taner Kara am 2018-05-16 21:05:01

Marburg Schlauch-Kombo: gastspieler, gastspieler

Eingetragen von: Julian MSK am 2018-05-15 10:24:53

Kommentare

Es sprach: Julian MSK (keine Mannschaft) 30.05.2018 18:22
+++++ SUPER KICKERS? SUPER NÃœCHTERN! +++++

Spielbericht 2. Pokalrunde: MSK vs. Super Kickers

Nachdem die MSK in der 1. Pokalrunde souverän die Trümmerlotten mit 4:1 weggefegt hat, hatte die MSK die Ballsportgruppe der Super Kickers vor der Trichterbrust. Bei herrlichem Sonnenbrandwetter pfiff der Unparteiische die Begegnung pünktlich um 19:04 Uhr an. Coach D überraschte die zahlreich erschienen Zuschauerinnen mit einer Startaufstellungsrochade, die man in so einer Form vielleicht nur von Joachim Löws WM-Kader-Nominierung kennt. So kam beispielsweise Bankdrücker Oenning zu seinem mehr als verdienten Startelfdebüt in dieser Saison, wechselte sich jedoch bereits nach wenigen Metern und genau zwei verunglückten Ballannahmen selbst aus und ließ sich vom MSK-Physio die Hüfte durchkneten. Rudy blieb verständlicherweise zunächst auf der Tribüne, weil er sich zum wiederholten Mal im Supermercado für Malz- statt Weißbier entschied. ''So eine Entgleisung kann nicht ungestraft bleiben. Ich hoffe, er denkt über sein Fehlverhalten nach und wird sich seiner Vorbildfunktion für die anwesenden Jugendspieler bewusst!'', konstatierte Coach D in gewohnt schnippischer Manier. Die taktische Finesse der vom Coach getroffenen Maßnahmen kam bereits nach wenigen Minuten zum Vorschein: Besonders Konschtis jüngerer - und trotzdem größerer - Bruder Pferdi glänzte auf der linken Außenbahn mit mehr PS als ein neongelber Lamborghini auf der Überholspur. Mehrmals spielte er sich durch die gegnerische Abwehrreihe und kegelte den Ball auf den Keeper der Super (nüchternen) Kickers. Auch Oenning, dessen Hüfte wieder repariert worden war, versemmelte eine 100% aus kürzester Distanz.
Obwohl die Defensive um Baulé, McLovin und Debütant Emil (ohne Detektive) stabiler stand als das selbst zusammengebaute IKEA-Eckregal von Rudy, kamen die Super Kickers gelegentlich auch zu Chancen, die der Titan mit einigen Glanztaten von der Linie kratzen konnte. Einen dieser Bälle ließ er allerdings unglücklich nach vorne prallen und ein Stürmer der Gastmannschaft knatterte die Pille in die Maschen. 0:1 für die Super Kickers. Danach ging ein Ruck durch die Schläuche: Erneut zeigte Pferdi seine Klasse am Ball und nagelte das Leder an den linken Pfosten (gemeint ist das Aluminiumgehäuse, das das Tor bildet, nicht einen derer Spieler), von wo der Ball über die nicht existente Linie rollte und dann noch den rechten Torpfosten küsste. Gäbe es die Torlinientechnik in der Bunten Liga, hätte die Uhr des Schiris vermutlich stärker vibriert als ein in die Tage gekommenes Vergnügungsmittel aus dem Beate Uhse Shop auf der Reeperbahn. Nur wenige Augeblicke später klingelte es dann aber doch: Zinédine, der mal wieder verspätet zum Spiel erschienen war, konnte den Ball aus wenigen Metern ins Gehäuse bugsieren. 1:1! Ekstase, Euphorie, Freude, Glück, Liebe, Trichter, Bier! Danach pfiff der Schiri ab.

Aus der Halbzeit kommend, fiel die MSK in alte Muster zurück. So war es anscheinend nur der Trichter, der zu Beginn der 2. Halbzeit auf der Höhe war. Zack Gegentor! Zack, noch ein Gegentor. Und weil die Jungs auf der Gegengerade immernoch nüchterner waren als ein Kindergeburtstag, schenkten sie uns noch eins ein wie der Barkeeper im Tunnel zu späterer Stunde. 1:4. So bitter wie Tonic Water ohne Gin. Apropos Einschenken: Auf der Tribüne, auf der Ersatzbank und in der Pizzeria Como Lario, in welcher unser Lieblingsitaliener Mario das Match per Hörfunk mitverfolgte, griffen fast alle zeitgleich zum Schörlchen. Die Jungs auf dem Pitch bekamen dies natürlich mit und forderten vehement ihre sofortige Auswechslung, um sich an diesem Trinkspektakel beteiligen zu können. Nur Pferdi schaltete schnell (wie der besagte neongelbe Lamborghini) und begriff, dass nur durch eine ordentliche Leistung auf dem Feld eine Auswechslung und damit einhergehend die flüssige Belohnung zu erreichen war. Daher zog er aus der 4. Reihe mit einem Hammer a la Thomas Hitzlsperger ab und der Ball passierte die weit gespreizten Beine des gegnerischen Fliegenfängers. Dann beendete der Referee die Partie und das Ausscheiden in der 2. Pokalrunde war besiegelt. Ernüchternd!

Erfreulich waren die Comebacks von Räikkönen und Konschti, die wochenlang wegen temporärer Leberschädigungen aussetzen mussten. Ebenso erfeulich ist natürlich auch, dass die MSK ab sofort nur noch einer Doppelbelastung (Liga + Trichtern) ausgesetzt ist. Die Konzentration liegt jetzt voll und ganz auf Montag, dem 21. Mai Zweitausendund18, an dem die MSK den ersten Dreier der laufenden Saison mit nach Hause nehmen will wie Barney Stinson.

#GegenAlleTrichterVerbote
#ErlebnisStattErgebnis
#Knutschfleck
#FussballIstCool
#SuperKickersSuperNüchtern

Saison ist beendet

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
             

Liga Forum

Sri Lanka

  Team Spiele Pkt
1. SC 5 10
2. Par 4 10
3. EL 4 9
4. FB 4 3
5. Ino 3 0
6. Ata 2 0

Somalia

  Team Spiele Pkt
1. FC 4 9
2. Spo 3 7
3. Geo 4 7
4. Lok 3 6
5. Spo 4 3
6. Sch 4 0

San Marino

  Team Spiele Pkt
1. Lin 6 18
2. Hot 5 7
3. TuS 4 6
4. AS 3 4
5. Tra 4 4
6. AS 4 3
7. Gau 4 1

Anguilla

  Team Spiele Pkt
1. Ein 5 15
2. 1. 3 6
3. All 2 3
4. Swe 2 3
5. Oly 4 3
6. Ber 4 0

Britische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. AC 5 12
2. SKU 5 10
3. FC 3 7
4. Arm 4 4
5. Lah 4 4
6. Mar 4 3
7. 1. 5 3

Amerikanische Jungferninseln

  Team Spiele Pkt
1. Elm 4 12
2. Kup 4 9
3. FC 5 6
4. Tor 5 6
5. Rot 4 3
6. SV 1 0
7. IJV 1 0

Turks and Caicosinseln

  Team Spiele Pkt
1. ICE 3 9
2. Mar 3 7
3. Juv 4 7
4. Spo 3 6
5. Trà 5 1
6. Abr 4 1
7. La 0 0

Guam

  Team Spiele Pkt
1. Bil 6 15
2. SSC 5 12
3. PRO 4 9
4. Oly 5 6
5. 0:4 4 3
6. Med 4 1
7. FC 4 1

0 Spieler online

Haftungsausschluss